|
|
![]() |
![]() |
![]() |
. |
||
. eMail |
![]() |
Wenn Sie es gern auf den Punkt gebracht haben wollen, ohne hierfür gleich mehrere Tage Ihrer kostbaren Zeit opfern zu müssen, sind Sie bei mir genau richtig!
Zugeschnitten auf Ihre persönlichen Bedürfnisse, biete ich Ihnen die Möglichkeit eines kompakten Inhouse-Coachings für sowohl Posturomed, als auch Torsiomed in Ihren eigenen Praxisräumen mit Ihrem Team. Einzige Voraussetzung:
Wenigstens ein Posturomed muss in Ihrer Praxis vorhanden sein. Die Höhe der Kosten hängt im Wesentlichen von der Entfernung Ihrer Praxis zu meiner Praxis ab, da mir Fahrt- und ggf. Unterkunftskosten entstehen, die letztlich
entfernungsabhängig sind:
Kostenaufstellung für Posturomed-/Torsiomed-Seminare
1. Schulungen im Umkreis von 250 km um Schwalbach am Taunus:
2. Schulungen bis 750 km Entfernung:
Schulungen in größerer Entfernung bzw. im Ausland nach Absprache.
*
Sofern Sie für Ihr Posturomed über kein Reha-Modul verfügen sollten, bringe ich Die Kursgebühren sind bis spätestens zwei Wochen nach Rechnungserhalt per Überweisung zu zahlen. Bei Stornierung durch den Auftraggeber bis spätestens Die Kostenaufstellung versteht sich für Schulungstermine am Samstag oder Sonntag vormittags. Es werden erfahrungsgemäß etwa drei bis vier Stunden für eine
Intensivschulung in Theorie und Praxis benötigt. Alternativ hierzu können Seminare bei Entfernung bis maximal 200 km auch am Freitag nachmittags bzw. abends gebucht werden. In diesem Fall fällt allerdings eine weitere
Kostenpauschale in Höhe von EUR 200,00 an, da ich dann einen entsprechenden Ausfall in meiner eigenen Praxis bei der Kalkulation berücksichtigen muss. Gern können Sie auch befreundete Kolleginnenen/Kollegen zur
Teilnahme einladen und mit diesen selbst eine Teilnahmegebühr verrechnen. Hierdurch können Sie Ihre eigenen Kosten reduzieren und ggf. sogar einen Verdienst für Ihre Praxis erwirtschaften. Diese Handhabung wurde schon von
zahlreichen Schulungsteilnehmern so praktiziert und hat keinen Einfluß auf mein eigenes Honorar. Bitte teilen Sie mir rechtzeitig mit, über welche Ausstattung Ihr Posturomed verfügt, damit ich ggf. nicht vorhandene
Ausstattung (Motion Feedback System, OSG-Modul, Reha-Modul) mitbringen kann. Ein Torsiomed kann ich, sofern gewünscht und nicht bei Ihnen vorhanden, bei Anreise mit dem PKW ebenfalls für die Schulung zur Verfügung stellen. Das
Vorhandensein eines oder mehrerer Rollenseilzüge wäre vorteilhaft aber nicht grundsätzlich erforderlich. Bei mehr als acht Teilnehmern wäre es vorteilhaft, wenn mindestens zwei Posturomed vorhanden wären, um allen Teilnehmern
ausreichend Gelegenheit zum praktischen Üben bieten zu können. Kurse mit bis zu acht Personen können Samstags bei rechtzeitiger Anmeldung auch in meiner eigenen Praxis in Schwalbach am Taunus bei Frankfurt am Main
durchgeführt werden. Die Kursgebühren betragen in diesem Fall pauschal EUR 350,00 Euro, inklusive Pausensnack und Getränken. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung aus der die Anzahl der absolvierten
Fortbildungsstunden hervorgeht. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 begrenzt. In Ausnahmefällen kann die Schulung bei geeigneten Räumlichkeiten und ausreichender Anzahl Posturomed für bis zu 30 Personen durchgeführt werden.
|
|
. |